alte Studienordnung
Erweiterungsfach Ethik (Grund-, Mittel-, Realschule)
Das Studium des Erweiterungsfaches Ethik für das Lehramt an Grund-, Mittel-, und Realschulen an der Universität Erlangen-Nürnberg gliedert sich in zwei Studienabschnitte:
In der ersten Studienphase wird durch den Besuch von vier Seminaren der sogenannte „universitäre Leistungsnachweis“ erworben (LPO I § 45). Der universitäre Leistungsnachweis ist Voraussetzung für die Anmeldung zur Prüfung für das erste Staatsexamen. Als Ergänzung zu den vier Pflichtveranstaltungen wird der Besuch von Vorlesungen empfohlen.
Erste Studienphase: Die erfolgreiche Teilnahme an folgenden vier Lehrveranstaltungen gilt als „universitärer Leistungsnachweis“ für die Anmeldung zum ersten Staatsexamen (LPO I § 45).
1. Grundkurs Praktische Philosophie
Die Veranstaltung wird regelmäßig im Wintersemester angeboten. |
Kurzessay oder Klausur |
2. Grundkurs Theoretische Philosophie
Die Veranstaltung wird regelmäßig im Sommersemester angeboten. |
Kurzessay oder Klausur |
3. Einführung in die Angewandte Ethik
Die Veranstaltung wird regelmäßig im Wintersemester angeboten. |
Kurzessay oder Klausur |
4. Didaktik des Philosophie- und Ethikunterrichts
Die Veranstaltung wird regelmäßig im Sommersemester angeboten. |
Hausarbeit oder Portfolio |
Die zweite Studienphase dient zur Vertiefung und zur Vorbereitung auf die Prüfungen des ersten Staatsexamens. Der Besuch dieser Veranstaltungen ist für die Anmeldung zur Prüfung zwar nicht obligatorisch, aber dennoch wesentlicher Bestandteil des Studiengangs.
5. Textseminar zu einem Klassiker der Ethik
Veranstaltungen werden in jedem Semester angeboten. |
6. Examenskurs Angewandte Ethik
Veranstaltungen werden regelmäßig im Sommersemester angeboten. |
7. Examenskurs Religionswissenschaft und Religionsphilosophie
Die Veranstaltung wird regelmäßig im Wintersemester angeboten. |
Im Vorlesungsverzeichnis finden Sie die speziell für die Erweiterungsfächer „Philosophie/Ethik“ und „Ethik“ vorgesehenen Veranstaltungen unter:
→„Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil)“ →„Philosophie“ → „Lehramt Ethik“
Die Erste Staatsprüfung im Fach „Ethik“ für das Lehramt an Grund, Mittel- und Realschulen wird in § 45 der LPO I geregelt. Die Prüfung besteht aus drei dreistündigen Klausuren. Den Text der Prüfungsordnung, die für Prüfungen zum Ersten Staatsexamen im Erweiterungsfach „Ethik“ bis einschließlich Frühjahr 2022 gilt, finden Sie hier.