Liebe Masterstudierende,
als Fachstudienberater für unseren Masterstudiengang lade ich Sie herzlich zum nächsten Mastertreffen ein.
Das Treffen dient dazu, die neuen Studierenden über den Aufbau des Studiums zu informieren und allgemeine Fragen zum Studium zu beantworten. Zudem ist es eine gute ...
Liebe Masterstudierende,
als Fachstudienberater für unseren Masterstudiengang lade ich Sie herzlich zum nächsten Mastertreffen ein.
Das Treffen dient dazu, die neuen Studierenden über den Aufbau des Studiums zu informieren und allgemeine Fragen zum Studium zu beantworten. Zudem ist es eine gut...
Am 10. und 11. Juni 2022 veranstaltet das Institut für Philosophie (Lehrstuhl für Praktische Philosophie) einen Workshop zum Thema "Consent and Its Limits").
Ort: Hörsaal C, Kochstr. 4, 91054 Erlangen.
Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsprogramm.
Anmeldung zur Teilnahme bei d...
Am Mittwoch, 6. Juli 22, um 18:15 Uhr veranstaltet der Arbeitsbereich Philosophie der Antiken und Arabischen Welt einen Gastvortrag von Helena Esther Grass zu "Camus' Dialektik. Eine Ethik der Mitte und des Maßes".
Die genauen Daten sowie der Ort der Veranstaltung finden sich im Veranstal...
Liebe Masterstudierende,
als Fachstudienberater für unseren Masterstudiengang lade ich Sie herzlich zum nächsten Mastertreffen ein.
Das Treffen dient dazu, die neuen Studierenden über den Aufbau des Studiums zu informieren und allgemeine Fragen zum Studium zu beantworten. Zudem ist es eine gut...
Online Workshop, Freitag, 8. April, 15:00 – 21:15 Uhr
Der Begriff "Kategorienfehler" ist ein fester Bestandteil des philosophischen Werkzeugkastens und wird in fast allen Bereichen der Philosophie verwendet. In den letzten Jahrzehnten sind jedoch zunehmend Zweifel an der Nützlichkeit des Begriffs...
Liebe Masterstudierende,
als Fachstudienberater für unseren Masterstudiengang lade ich Sie herzlich zum nächsten Mastertreffen ein.
Das Treffen dient dazu, die neuen Studierenden über den Aufbau des Studiums zu informieren und Fragen zum Studium zu beantworten. Zudem ist es eine gute Gelegenheit...
Am 30.9. und 1.10. veranstaltet das Institut für Philosophie den Workshop „Vernunft, praktische Gründe und das gute Leben“.
Das Veranstaltungsprogramm findet sich im Veranstaltungsplakat (PDF).
Die Tagung wird nach gegenwärtigem Stand in Präsenz (unter Einhaltung der 3-G-Regel – bitte auf jede...
Am 8. Juli 2021 veranstalten das das Institut für Politische Wissenschaft (Univ.-Prof. Dr. Eva Odzuck) und das Institut für Philosophie (Prof. Dr. Béatrice Lienemann) eine Podiumsdiskussion zum Thema "Ethische und politische Aspekte der modernen Reproduktionstechnologien".
Teilnehmer*i...
Liebe Masterstudierende,
die Promovierenden an unserem Institut haben eine Diskussionsgruppe ins Leben gerufen, in der alle zwei Wochen (zurzeit über Zoom) eigene Arbeiten diskutiert werden. Die Mitglieder der Gruppe würden sich freuen, wenn interessierte Masterstudierende dazustießen.
...