Index

Im Wintersemester 2022/23 veranstaltet das Institut für Philosophie eine Ringvorlesung zur „Geschichte der Philosophie der Neuzeit“. Die Veranstaltung findet Dienstags von 18:00 – 20:00 Uhr c.t. in Hörsaal C in der Kochstraße 4 statt.   18.10.22 Markus Wild (Basel): Montaigne – Skeps...

Liebe Masterstudierende, als Fachstudienberater für unseren Masterstudiengang lade ich Sie herzlich zum nächsten Mastertreffen ein. Das Treffen dient dazu, die neuen Studierenden über den Aufbau des Studiums zu informieren und allgemeine Fragen zum Studium zu beantworten. Zudem ist es eine gut...

Im Sommersemester 2022 veranstaltet das Institut für Philosophie eine Ringvorlesung zu „Themen der Philosophie des Mittelalters“ Die Veranstaltung findet Dienstags von 18:00 – 20:00 Uhr c.t. in Hörsaal C in der Kochstraße 4 statt. 26.4. Christoph Schubert (FAU): Lucius Annaeus Seneca: Lebens...

Am 10. und 11. Juni 2022 veranstaltet das Institut für Philosophie (Lehrstuhl für Praktische Philosophie) einen Workshop zum Thema "Consent and Its Limits"). Ort: Hörsaal C, Kochstr. 4, 91054 Erlangen. Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsprogramm. Anmeldung zur Teilnahme bei d...

Liebe Masterstudierende, als Fachstudienberater für unseren Masterstudiengang lade ich Sie herzlich zum nächsten Mastertreffen ein. Das Treffen dient dazu, die neuen Studierenden über den Aufbau des Studiums zu informieren und allgemeine Fragen zum Studium zu beantworten. Zudem ist es eine gut...

Online Workshop, Freitag, 8. April, 15:00 – 21:15 Uhr Der Begriff "Kategorienfehler" ist ein fester Bestandteil des philosophischen Werkzeugkastens und wird in fast allen Bereichen der Philosophie verwendet. In den letzten Jahrzehnten sind jedoch zunehmend Zweifel an der Nützlichkeit des Begriffs...

Liebe Masterstudierende, als Fachstudienberater für unseren Masterstudiengang lade ich Sie herzlich zum nächsten Mastertreffen ein. Das Treffen dient dazu, die neuen Studierenden über den Aufbau des Studiums zu informieren und Fragen zum Studium zu beantworten. Zudem ist es eine gute Gelegenheit...

Im Wintersemester 2021/22 veranstaltet das Institut für Philosophie eine Ringvorlesung zu "Themen der Philosophie der Antike" Die Veranstaltung findet dienstags von 18:00 - 20:00 Uhr in digitaler Form statt. Die Vorträge der Ringvorlesung werden live übertragen. Informationen zum Zugang zur Live...