• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Philosophie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Philosophie
Menu Menu schließen
  • Lehrstühle
    • Lehrstuhl I – Philosophie
    • Lehrstuhl II – Theoretische Philosophie
    • Lehrstuhl III – Praktische Philosophie
    • Arbeitsbereich Philosophie und Schule
    • Arbeitsbereich Philosophie der Antiken und Arabischen Welt
    • Mitarbeiter*innen
    Portal Lehrstühle
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • Promotion
    • Lehramt
    • Philosophie als Nebenfach
    • Internationales
    • Hilfsmittel
    • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
    Portal Studium
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Ringvorlesung ab SoSe 2020
    • Weitere Veranstaltungen ab SoSe 2020
    • Archiv bis WS2019/20
    Portal Veranstaltungen
  • Fachschaft
  • Links
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Philosophie als Nebenfach

Philosophie als Nebenfach

Bereichsnavigation: Studium
  • Bachelor
    • Struktur des Studiengangs
    • Bewerbung und Zulassung
    • FAQ
  • Master
    • Struktur des Studiengangs
    • Bewerbung und Zulassung
    • Beispielstudienplan
    • Häufige Fragen
  • Promotion
  • Lehramt
    • Philosophie/Ethik (Gymnasium)
      • alte Studienordnung
      • neue Studienordnung
    • Ethik (Grund-, Mittel-, Realschule)
      • alte Studienordnung
      • neue Studienordnung
    • Nachqualifikation
    • Philosophie (Nürnberg)
    • Beratung
  • Philosophie als Nebenfach
  • Internationales
  • Hilfsmittel
  • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher

Philosophie als Nebenfach

Philosophie als kleines Nebenfach

Für Studierende, die Philosophie als kleines Nebenfach belegen, werden folgende Module empfohlen, sofern nicht andere Module in der Fachprüfungsordnung festgeschrieben sind:

  • Für Studierende, die Leistungen im Umfang von 10 ECTS ohne Benotung erbringen müssen, werden folgende Module empfohlen:
    Propädeutik (Vorlesung: Einführung in die Philosophie) (5 ECTS, unbenotet) und Grundkurs praktische Philosophie ODER Grundkurs theoretische Philosophie (5 ECTS, unbenotet).
  • Für Studierende, die Leistungen im Umfang von 10 ECTS mit Benotung erbringen müssen, wird folgendes Modul empfohlen:
    Basismodul Philosophie (10 ECTS, benotet)
  • Für Studierende, die Leistungen im Umfang von 15 ECTS erbringen müssen, werden folgende Module empfohlen:
    Propädeutik (Vorlesung: Einführung in die Philosophie) (5 ECTS, unbenotet) und Basismodul Philosophie (10 ECTS, benotet).
  • Für Studierende, die Leistungen im Umfang von 20 ECTS erbringen müssen, werden folgende Module empfohlen:
    Propädeutik (Vorlesung: Einführung in die Philosophie) (5 ECTS, unbenotet) und Grundkurs praktische Philosophie ODER Grundkurs theoretische Philosophie (5 ECTS, unbenotet) und Basismodul Philosophie (10 ECTS, benotet).
  • Für Studierende, die Leistungen im Umfang von 30 ECTS erbringen müssen, werden folgende Module empfohlen:
    Propädeutik (Vorlesung: Einführung in die Philosophie) (5 ECTS, unbenotet) und Grundkurs praktische Philosophie (5 ECTS, unbenotet) und Grundkurs theoretische Philosophie (5 ECTS, unbenotet) und Logische Propädeutik (5 ECTS, benotet) und Basismodul Philosophie (10 ECTS, benotet).

Eine Übersicht der Module finden Sie in der Fachstudienordnung Philosophie sowie im Modulhandbuch

 

Studienfachberatung

Dr. Stefan Brandt (stefan.brandt@fau.de)

Institut für Philosophie
Friedrich-Alexander-Universität

Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan
Nach oben