• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Philosophie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Philosophie
Menu Menu schließen
  • Lehrstühle
    • Lehrstuhl I – Philosophie
    • Lehrstuhl II – Theoretische Philosophie
    • Lehrstuhl III – Praktische Philosophie
    • Arbeitsbereich Philosophie und Schule
    • Arbeitsbereich Philosophie der Antiken und Arabischen Welt
    • Mitarbeiter/-innen
    Portal Lehrstühle
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • Promotion
    • Lehramt
    • Philosophie als Nebenfach
    • Internationales
    • Hilfsmittel
    • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
    Portal Studium
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Ringvorlesung ab SoSe 2020
    • Weitere Veranstaltungen ab SoSe 2020
    • Archiv bis WS2019/20
    Portal Veranstaltungen
  • Fachschaft
  • Links
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Lehramt
  4. Nachqualifikation

Nachqualifikation

Bereichsnavigation: Studium
  • Bachelor
  • Master
  • Promotion
  • Lehramt
    • Philosophie/Ethik (Gymnasium)
    • Ethik (Grund-, Mittel-, Realschule)
    • Nachqualifikation
    • Philosophie (Nürnberg)
    • Beratung
  • Philosophie als Nebenfach
  • Internationales
  • Hilfsmittel
  • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher

Nachqualifikation

Das Institut für Philosophie bietet regelmäßig Lehrveranstaltungen an, die an mehreren Samstagen oder am Freitagnachmittag stattfinden, so dass sie auch von Lehrkräften besucht werden können, die schon im Schuldienst stehen. Die Seminare richten sich auch an Lehrerinnen und Lehrer, die das Fach Ethik fachfremd unterrichten und die Fakultas nachholen wollen.

Regelmäßig angebotene Kompaktveranstaltungen:

  • Grundkurs Praktische Philosophie für Lehramtsstudierende (die Veranstaltung wird regelmäßig im Wintersemester angeboten)
  • Didaktik des Ethikunterrichts (die Veranstaltung wird regelmäßig im Sommersemester angeboten)
  • Einführung in die Angewandte Ethik (die Veranstaltung wird regelmäßig im Wintersemester angeboten)
  • Religion im Ethikunterricht (die Veranstaltung wird regelmäßig im Wintersemester angeboten)
  • Examenskurs Angewandte Ethik (die Veranstaltung wird regelmäßig im Sommersemester angeboten)

Das Institut für Philosophie kann kein Studienprogramm anbieten, das vollständig berufsbegleitend studierbar ist. Die Veranstaltungen aus den Wahlpflichtmodulen, einige Lehrveranstaltungen aus den Pflichtmodulen und viele Angebote aus den Wahlmodulen finden zu üblichen Veranstaltungszeiten an normalen Wochentagen statt.

Wer keine Möglichkeit hat, die Lehrveranstaltungen an der Universität zu besuchen, kann seit 2021 die Zulassungsvoraussetzungen zum Ersten Staatsexamen für die Fächer Ethik und Philosophie/Ethik berufsbegleitend auch über das Nachqualifikationsprogramm der staatlichen Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen erwerben. Weitere Informationen zu diesem Programm finden Sie hier.

Institut für Philosophie
Friedrich-Alexander-Universität

Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
  • Lehrstühle
Nach oben