• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Philosophie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Philosophie
Menu Menu schließen
  • Lehrstühle
    • Lehrstuhl I – Philosophie
    • Lehrstuhl II – Theoretische Philosophie
    • Lehrstuhl III – Praktische Philosophie
    • Arbeitsbereich Philosophie und Schule
    • Arbeitsbereich Philosophie der Antiken und Arabischen Welt
    • Mitarbeiter*innen
    Portal Lehrstühle
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • Promotion
    • Lehramt
    • Philosophie als Nebenfach
    • Internationales
    • Hilfsmittel
    • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
    Portal Studium
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Ringvorlesung ab SoSe 2020
    • Weitere Veranstaltungen ab SoSe 2020
    • Archiv bis WS2019/20
    Portal Veranstaltungen
  • Fachschaft
  • Links
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Lehramt
  4. Philosophie/Ethik (Gymnasium)

Philosophie/Ethik (Gymnasium)

Bereichsnavigation: Studium
  • Bachelor
    • Struktur des Studiengangs
    • Bewerbung und Zulassung
    • FAQ
  • Master
    • Struktur des Studiengangs
    • Bewerbung und Zulassung
    • Beispielstudienplan
    • Häufige Fragen
  • Promotion
  • Lehramt
    • Philosophie/Ethik (Gymnasium)
      • alte Studienordnung
      • neue Studienordnung
    • Ethik (Grund-, Mittel-, Realschule)
      • alte Studienordnung
      • neue Studienordnung
    • Nachqualifikation
    • Philosophie (Nürnberg)
    • Beratung
  • Philosophie als Nebenfach
  • Internationales
  • Hilfsmittel
  • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher

Philosophie/Ethik (Gymnasium)

  • Prüfungsordnungen und Modulhandbuch
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Ansprechpartner
  • MeinCampus (Prüfungsanmeldung)
  • StudOn

Das Fach „Philosophie/Ethik“ (Lehramt an Gymnasien) kann derzeit an bayerischen Universitäten nur als Erweiterungsfach studiert werden.

Mit der 2020 erfolgten Änderung der bayerischen Lehramtsprüfungsordnung (LPO1) wurden auch die Rahmenbedingungen für das Studium des Erweiterungsfachs „Philosophie/Ethik“ grundlegend geändert.

Diese Änderungen betreffen alle Studierende, die ihre Prüfung zum Ersten Staatsexamen im Fach „Philosophie/Ethik“ erstmals ab Herbst 2022 antreten. (Entscheidend ist der Zeitpunkt der Anmeldung für die Erste Staatsprüfung im Erweiterungsfach, nicht der Zeitpunkt der Immatrikulation. Wird die Prüfung wiederholt, dann gelten die Bedingungen, die bei der Erstablegung gegolten haben. Vgl. LPO1, § 123 Abs. 5 und Abs. 11.)

  • Informationen zum Studiengang „Philosophie/Ethik“ (Lehramt an Gymnasien) für alle, die ihr Examen ab Herbst 2022 ablegen, finden Sie hier.
  • Informationen zum Studiengang „Philosophie/Ethik“ (Lehramt an Gymnasien) für alle, die sich bis einschließlich Frühjahr 2022 erstmals zum Examen anmelden, finden Sie hier.
Institut für Philosophie
Friedrich-Alexander-Universität

Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan
Nach oben