• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Philosophie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Philosophie
Menu Menu schließen
  • Lehrstühle
    • Lehrstuhl I – Philosophie
    • Lehrstuhl II – Theoretische Philosophie
    • Lehrstuhl III – Praktische Philosophie
    • Arbeitsbereich Philosophie und Schule
    • Arbeitsbereich Philosophie der Antiken und Arabischen Welt
    • Mitarbeiter*innen
    Portal Lehrstühle
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • Promotion
    • Lehramt
    • Philosophie als Nebenfach
    • Internationales
    • Hilfsmittel
    • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
    Portal Studium
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Ringvorlesung ab SoSe 2020
    • Weitere Veranstaltungen ab SoSe 2020
    • Archiv bis WS2019/20
    Portal Veranstaltungen
  • Fachschaft
  • Links
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Master
  4. Beispielstudienplan

Beispielstudienplan

Bereichsnavigation: Studium
  • Bachelor
    • Struktur des Studiengangs
    • Bewerbung und Zulassung
    • FAQ
  • Master
    • Struktur des Studiengangs
    • Bewerbung und Zulassung
    • Beispielstudienplan
    • Häufige Fragen
  • Promotion
  • Lehramt
    • Philosophie/Ethik (Gymnasium)
      • alte Studienordnung
      • neue Studienordnung
    • Ethik (Grund-, Mittel-, Realschule)
      • alte Studienordnung
      • neue Studienordnung
    • Nachqualifikation
    • Philosophie (Nürnberg)
    • Beratung
  • Philosophie als Nebenfach
  • Internationales
  • Hilfsmittel
  • Prüfungsordnungen und Modulhandbücher

Beispielstudienplan

Wie könnte ein Studienplan aussehen?

Erstes Semester

Mastermodul Philosophie ohne Schwerpunkthausarbeit

zwei Masterseminare
je 2 SWS

10 ECTS

Hausarbeit
ca. 12 Seiten

Mastermodul Philosophie ohne Schwerpunkthausarbeit

zwei Masterseminare
je 2 SWS

10 ECTS

Hausarbeit
ca. 12 Seiten

Modul freie
Ergänzungsstudien

je nach gewähltem Modul

10 ECTS

—

Zweites Semester

Mastermodul Philosophie ohne Schwerpunkthausarbeit

zwei Masterseminare
je 2 SWS

10 ECTS

Hausarbeit
ca. 12 Seiten

Mastermodul Philosophie mit Schwerpunkthausarbeit

zwei Masterseminare
je 2 SWS

15 ECTS

Schwerpunkthausarbeit
ca. 20 Seiten, Präsentation

Drittes Semester

Mastermodul Philosophie mit Schwerpunkthausarbeit

zwei Masterseminare
je 2 SWS

15 ECTS

Schwerpunkthausarbeit
ca. 20 Seiten, Präsentation

Modul freie Ergänzungsstudien

je nach gewähltem Modul

10 ECTS

—

Modul freie
Ergänzungsstudien

je nach gewähltem Modul

10 ECTS

—

Viertes Semester

Masterarbeitsmodul

individuell abgestimmte Betreuung; in der Regel individuelle Diskussionstermine und Kolloquiumspräsentation

30 ECTS

Masterarbeit
ca. 80 Seiten
Institut für Philosophie
Friedrich-Alexander-Universität

Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan
Nach oben